Lyrics 2023

Anfangen

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,

was wir endlich wagen ist wichtig,

was wir endlich sagen richtig,

durch alle Zeit kommt es auf uns selber an, immer.

Dann ertragen wir auch jedes Ende, ohne Gewimmer.

Jene die nie was entschieden, sind zurück geblieben,

wir bewegen dagegen unser Leben.

Aber für den Neubeginn, braucht es auch Geduld.

Wenn man scheitert in der Eile, ist man selber Schuld.

Aber das, was aus Lust und Wert entsteht,

was man anders machen will, nicht schlimmer,

das behält den Zauber dann vielleicht für immer.

Halbtrübe Tage

Aus Kälte stürzen wir in Hitze und zurück

Im Nass ist auch Glück

Im Hin und Her wirkt vieles noch schwer,

aber ist man bereit und trägt es mit Gelassenheit,

auch leicht … vielleicht.

Die schönste Sonne wartet im neuen Jahr,

das weiß ich und das ist so wunderbar.

Wir müssen trotzdem auch zu unseren

Gefühlen stehen und uns nicht ergeben dem

trüben, aber leichten Leben.

Das ist der stete Irrtum eben.

Es ist immer ein Kampf, ein Ringen mit dem

was wir nicht verstehen.

Aber jetzt wissen wir doch ganz klar, was wahr.

Ich weiß es jedenfalls, von deinen Füßen,

bis zum Hals.

Reden ist so viel wert …

Keine Liste kann es erfassen,

keine Jahre

Was wir träumen will uns manchmal verlassen,

aber wir träumen weiter …

Was wir unbedingt wollen,

ist nicht immer gerecht,

aber Gefühle sind echt.

Wenn wir sie verdrängen,

werden wir krank

und immer sind es viele die leiden,

am dauernden Schweigen.

Schmerz

Er ist uns treu, in Lust und Frust.

Enttäuschung und Hoffnung.

Krise und Neubeginn.

Alles ist im Schmerz drin.

Aber seine Bedeutung ist,

ein Albtraum oder ein Traum,

man unterscheidet kaum.

Spüren wir Vertrauen im Berühren,

kann uns das Verlangen immer verführen.

Wenn es keinen Ausweg gibt,

wir ausgeliefert sind,

gefesselt im Lieben,

müssen wir unsere Wahrnehmung

verschieben.

Leichter gesagt …

Zusammen halten!

Warum nicht?

Da ist doch in uns so viel, was verbindet

und dass den Stilstand überwindet,

wenn wir es zulassen,

wenn wir uns das gegenseitig wert sind,

macht uns auch der Schmerz nicht blind.

Sondern öffnet die Augen erst,

für ein neues Kapitel,

für eine moderne, bessere Welt.

Wir können nicht immer nur schreien dafür,

aber nichts selber opfern,

von den Dingen die uns eigentlich

schon immer schmerzen.

Lieber sie miteinander neu erfinden

und dabei zusammenhalten, im Herzen.

Wir Sorgenkinder

Wenn eine Welt zusammen bricht,

kann sie nur wieder auferstehen,

wenn wir die Sorgen ernst nehmen

und einander wirklich verstehen.

Das sorgt für Stürme in der Seele,

Angst und Wut, Schmerz und Verlust.

Aber da schlägt noch ein Herz in jeder Brust.

Was daraus wird, sollte unsere Sorge sein,

zusammen oder allein, jeder groß, keiner klein.

Wassermann

Man kann es fühlen,

den Moment, wo man sich selbst erkennt

Wenn man es nicht überlagert,

mit Schmerz.

Ich weiß der kommt vom Herz.

Aber, ich schwimme schon lange

in diesem Aquarium herum,

das macht dumm.

Nur meine Träume sind weit

und dafür ist es längst Zeit

euch mitzunehmen,

ich weiß jetzt ihr träumt auch.

Wie alle Fische,

kommt die Neugier dazu,

aus dem Bauch.

Le petit S.

Verkniffen

Ein Zauderer, kein Zauberer

S. ist ein kleiner K.,

für ein sich für GROSS haltendes Land.

Ist da noch mehr da?

Ist das Zögern in den Krieg zu marschieren,

gar wunderbar?

Kein Haudrauf!

Das wollen wir auch nicht,

doch etwas mehr Fortune und Esprit,

schadet „unserer“ Austrahlung auch nie.

Warum streben sie immer an die Macht,

die kleinen Männer über die jeder lacht.

Nur sie selber nicht.

Aber auch den K_innen gelang das bisher nicht.

Politik ist eben immer eine Schlacht,

geschrieben im Gesicht.

Generation Z

Wozu arbeiten?

Wenn wir eh untergehen …

Sind wir nicht zuende mit unserem Alphabet.

Leben, bevor es zu spät!

Aber was hat man dann gehabt,

nur konsumiert, nie produziert.

Ist man dann besser?

Fühlt man sich besser?

Was uns gut tut ist so individuell

und kein Zufall.

Wir müssen was tun dafür!

Glück kann man sich zwar nicht verdienen,

es kommt immer unverdient und unverhofft.

Aber der Weg dahin, kann Arbeit machen,

selbst welche die zuerst nicht sinnvoll erscheint.

Oft braucht es eben Zeit, das zu erkennen,

gebt sie euch!

Wahlwiederholung Berlin

Warum sind die, die dafür waren,

jetzt dagegen?

Weil wir schon Sekunden nach jeder Wahl,

mit uns im Zweifel liegen.

Weil wir nur ein Kreuz haben,

nicht viele Möglichkeiten,

wir uns entscheiden müssen

und uns diese Macht will immer küssen.

Aber es ärgert uns trotzdem.

Wir entscheiden über Leben,

über Vertrauen oder Vergeben,

über uns selbst damit auch,

aber das verdrängen wir in den Bauch.

Im Kopf sagt der Verstand,

keiner regiert unser Land ohne mich,

ich bin so wichtig.

Aber wo bleibt in uns das wir,

ohne die anderen sind wir alle nichts im hier.

Das zu akzeptieren fällt dem Ego schwer,

aber da haben wir eigentlich keine Wahl mehr.

Karneval der Gefühle

Der Aktionismus im Kopf!

Wenn die Gedanken sich drehen,

ein Tanz ohne Gnade.

Egal ob wir verstehen,

was passiert da gerade.

Es ist nicht nur Gefühl pur,

das geht bei euch nicht.

Wir kommen, wir gehen.

Ihr wollt alle das verstehen,

doch manche Wahrheit ist einfach,

nur schlicht.

TYP A

Dafür leben wir

Danach wissen wir mehr

Ich bin wie ich immer war

Warten, Tuen, Verstehen

Ich durchschaue das Spiel.

Da sind ein paar schwache Typen zu viel.

Aber für dich immer,

der Reiz der nächsten Gelegenheit.

Du bist zu schön nur für mich.

Graue Welt

Bunte Träume umgarnen dich.

Jeder hat seine Schwächen.

Nur Typen wie mich und dich gibt es eben sonst keine,

im Herzen sind wir alleine …

Aber das verbindet dich mir auch, wie sonst keine.

Ich kämpfe und bleibe,

bis ich all die Blender,

aus deinem Herzen vertreibe.

Ein Jahr Krieg

Was treibt die alten Idioten?

Warum glauben ihnen so viele?

Menschen sind so blind!

Menschen sind so dumm!

Sie bringen sich gegenseitig um.

Warum?! Darum.

TÖRÖÖÖÖ!

Ich Elefant im Porzelanladen.

Wenn wir unseren Schrank voll Porzelan laden.

Wenn wir rumeiern.

Wenn wir uns selbst verkackeieren.

Wenn wir im Gedankenkarusell sind zu schnell.

Wie kann ein Dickhäuter so dünnhäutig sein?

Man sollte seine Gedanken nie einfach raus posaunen,

das verdirbt alle Launen

und vergiftet das Blut, aus Liebe wird Trotz,

vielleicht Wut.

Aber dann, war wohl eh nie was echt daran.

Nur wenn wir uns vom falschen Selbstbild befreien,

können wir auch andern wirklich verzeihen.

Miniholztisch

Aber, aber, ich bin Niemand.

Was ich erzähle ist nicht wahr.

Was ich träume nur Fantasie.

Wenn man sich spürt, berührt,

ist es heute nicht wie gestern …

und morgen?

Wie lange bleiben wir gespürt,

wofür verändern wir unser Leben,

wenn alles immer wieder fließt,

so gleich und doch …

was wissen wir noch?

Manche leben im Irrtum gut.

Zwar voller Angst, doch was solls.

Die Dummheit endet nicht,

denn unser Kopf ist ja meistens nur aus Holz.

Im März

Nach den Winterstürmen …

wird sich alles verändern,

so war es immer,

wir schöpfen Hoffnung,

wir sehen und spüren die Sonne

und da ist in uns,

wie jedes Jahr,

ein Hurra!

Verhalten noch,

aber doch.

Hinter dunklen Wolken im Tal

Traumhaft

Verloren

Gefangen

Im Nirgendwo

Verbunden

Losgelassen

Irgendwo

Bleibt etwas

Etwas geht

Zu spät

Zu mutig

Für die dunklen Geister

Aber die Liebe ist das Licht

Dahinter.

Milch & Kaffee

Unterschied macht den Geschmack!

So ein Kack!

Bei mir nicht …

Denn die Erfahrung zeigt,

es verbindet nur Gemeinsamkeit.

Alles andere ist ein Überreiz

und auf Dauer nur ein Scheiß!

Außerdem ist so verrückt,

der Spiegelblick.

Ihr wollt nicht sehen wie sie euch sehen,

sonst würdet ihr nicht mit ihnen Kaffee trinken gehen.

Naja, vielleicht doch?

Denn die Wahrheit ist halt immer, immer,

ein falscher Spiegel doch.

Und je mehr ich es euch sage,

desto trotziger ihr bleibt,

die Opfer dieser Eitelkeit …

gefangen darin wohl in alle Ewigkeit.

Montag der 13.

An der Kathedrale vorbei

Es wäre Heuchelei!

Zum Wurststand unerkannt.

Wir verennen uns in Dingen,

die unser Selbstbild

ins Wanken bringen.

Alles entscheidet sich,

aber wir wollen das nicht.

Weder aufgeben noch flüchten.

Aber egal was wir schreiben,

sagen oder denken,

es landet auf fetten Waagen

und wird unser Glück verpfänden.

Scheinwelten

Wie befreien wir uns,

von dem Flimmern,

in unserem Innern.

Das gab es immer,

aber es wird gefühlt schlimmer

und einfacher,

abzutauchen in ein Grau,

als Bunt getarnt.

Ein Sprung aus der Welt,

die uns nur quält,

schauen, dass man weg kommt,

dass man das Leiden weg bommt.

Ausgefüllt, zugemüllt, krank …

Lieber sterben.

Nein, denn das alles ist nur Schein!

Seit echt.

Alte Bilder

Streitbares Schreiben

Schöne Erinnerungen zum Trotz

Kampf der Vorurteile

Lasst uns das nicht tun!

Denn sonst die Geschütze nie ruhen.

Warum müssen Menschenlieben sterben

Warum können wir sie nicht leben lassen

Warum müssen wir,

die, die wir eben noch geliebt,

jetzt hassen?

Wir haben sie nicht wirklich geliebt,

nur ihre Masken,

die wir ihnen selbst verpassten.

Das ist der größte Schmerz,

er löscht die alten Bilder im Herz.

Aber dann ist immerhin,

Platz für Neues darin …

Ein Chinese und ein Kontrabass

Ein Cinese und ein Kontrabass,

saßen in M. und erzählten sich was,

kam die Polizei, ei was ist denn das?

Zwei Diktatoren erfanden sich was.

Eine Welt, wide, wide, wie, sie P. und X. gefällt.

Verstand aus! Macht an!

Hier niemanden und doch viel zu viele …

Worte sind wie Rosen

Wer aus dem Fenster schaut,

Wer in die Welt geht,

Neue Begegnungen erfährt,

mit den Wagen unserer Träume …

Wer sich selbst verändert,

Kann Kanienchen zaubern und Rosen

aus den grauen Hüten der alten Tage,

die ich endlich nicht mehr trage.

Denn Worte sind wild,

auch körperlich schmerzhaft,

wie mit Stacheln manchmal,

aber immer Trost zugleich.

Nur die Vielfalt der Worte macht uns reich

und die Zeit, die wir uns geben,

um all unsere Worte zu lieben und leben.

Regen mal wieder

Warum wiederholen sich die Dinge?

Warum wiederholen sich die Menschen?

Wir erschaffen uns Kopien

Unser Denken ist Schablone

Wir sind alle Clone

Wir lieben den Regen nur warm

Denn kalt ist er ohne Erbamen

Wir zeichnen die Bilder des Lebens,

immer wieder vergebens.

Aber doch, bleiben davon Kopien,

in unserer Seele noch.

Wohin wir auch gehen,

ist es für uns nur darum schön,

wenn wir unsere Vorstellung darin sehen.

Das lässt uns überleben,

alles andere sind zu schwere Gedanken.

Aber ich glaube daran,

dass man alle Gedanken wieder leicht machen kann,

lässt man die Schablonen weg.

Dann ist Regen nur Regen

und morgen wird es wieder Sonne geben!

Nicht nur Sonne

Es ist noch zu früh im Jahr.

Aber wir sollten vergeben.

Denn was auch geschah,

es spiegelt das Leben.

Sich wärmen im Herzen,

die Kälte nicht länger zulassen,

die Hitze verstehen,

darin nur Gutes sehen.

Wir werden später wissen,

dass wir beides in uns haben.

Keiner ist nur schlecht,

auch wenn uns nie alles gelingt,

all unsere Fehler sind eben,

auch wichtig und echt.

Im Nebel klar

Im Nebel wandern …

Menschen sind immer gleich.

Klarheit und im Nebel zugleich.

Menschen sind immer Gedanken.

Freiheit und Schranken.

Menschen sind nie gleich,

jeder Tag lässt uns, uns neu erfinden.

Menschen wollen sich trennen

und doch verbinden.

Was wir miteinander haben,

ist niemals verloren.

Mensch die spielen sind

in Bewegung immer.

Mensch die warten sind treu,

aber auch so oft festgefroren.

Mensch sind immer BEIDES,

keiner ist KLEINER.

Menschen sind VIELE und

alleine, immer nur EINER.

Und Menschen sind doch im WIR,

nur wirklich, auf der Erde hier.

Human Ambivalenz

Eben leiden wir noch,

schon kurz danach relativieren wir doch.

Wir wissen zwar was wirklich war,

aber das Verklären ist leider wunderbar.

Vielleicht war alles nicht so gemeint,

es war doch so vieles schön,

so einfach und so klar.

Könnte man die Zeit zurück drehen,

wir wären dieses Gefühls-Chaos los!

Aber, glaubt mir, ihr einredet euch das bloß.

Wir könnten doch verzeihen,

wenn er darum bittet, in Tränen aufgelöst,

das Schauspiel neu committed.

Dann wäre doch wieder Friede, Freude, Eierkuchen …

oder nicht?

Abenteuer sind auch schön,

aber lieber als zu betrügen,

wollen wir uns weiter in die eigenen Tasche lügen.

Da kann es keiner sehen.

Hab ich Recht oder will das Denken

sich wieder nur um sich selber drehen?

Ich mal wieder, also echt.

Veränderung

Das fällt uns schwer.

Alles alte lieben wir sehr.

Wir sind selbst alt und jung nie mehr.

Humor alleine hilft auch nicht

Ernst steht uns gut zu Gesicht

Verstand vielleicht

Mut ist als Gut unerreicht

Liebe ist aber zu wankelmütig

Angst dumm, summ, summ ..

Trauer bleibt

Für Hoffnung ist es an der Zeit

Sie lässt nie los, sie ist bereit,

verändert uns mit Leichtigkeit.

Irgendwann, dann,

wenn das Herz dran glauben kann.

So (alb)traumhaft

Wenn Freunde uns verraten …

Wenn wir mehr erwarten.

ALLES!

Wenn wir unterschätzen was wir tun.

Wenn wir uns auf Trugbildern ausruhen.

Wenn wir interpretieren, bis wir uns verlieren.

Können wir dann noch gewinnen?

Freunde bleiben

Häuser und Leben trennen

Wer glaubt unverletzt zu träumen, kann gehen!

Denn zu seinem Schmerz sollte man stehen

und zu seinen wilden Taten.

Was bleibt uns sonst?

Wir können nicht auf Liebe ewig warten.

Mein Herz

Wenn alles verfahren,

der Verstand uns nicht mehr versteht.

Wenn wir heute lieben

und morgen die Liebe geht.

Haben wir vielleicht nie verstanden,

worum es im Leben geht.

Können wir nur erkennen,

das Gefühl was uns fehlt?

Was wir haben, braucht wie dumm,

tausendmal Bestätigung.

Dabei ist mein Herz so groß,

meine Liebe so rein,

warum kann das nur genug nie sein …

Ewiger Arbeiterkrieg

In Bildern gebannt, ausgedrückt,

statisch in der Form der Kunst,

ein Roman und doch lebendig im Blick darauf.

So unwirklich und so gruselhaft,

nimmt er uns in Haft, der surreale Moment,

während in Wirklichkeit, Europa wieder brennt.

Die Karikaturen der Geschichte sind die selben,

wie in jedem Jahrundert, Jahrtausend …

Menschen geknechtet, Menschen versklavt, entrechtet.

Sterben wie Fliegen, Körperteile abgetrennt,

verteilt in der überall gleich schlechten Welt.

Blut fließt in die Flüße, Meere,

das Land der Zukunft bevölkern, nur noch Zombieheere.

Wie immer so düster wahr,

doch jede Generation nimmt es wie aus Hohn,

trotzdem sich nicht zur Pflicht,

sie gehen genauso naiv,

jeden Morgen zur Schlacht, zur Schicht.

Nie, nie, nie wieder Krieg,

das wäre ein echter Arbeitssieg!

Dafür zerrt die Proviteure endlich ans Licht!

Zarte Blüte

Was wir nicht hören und sehen,

können wir nicht verstehen,

achten wir nur auf das Rauschen

in uns selbst, im leere Worte tauschen,

müssen wir weiter gehen

und zertrampeln das zarte Grün.

Ich steh dazu!

Nicht alles gelingt,

worum man auch ringt.

Nicht alles ist schön,

man kann jeden Teufel im Detail sehen,

wenn man will.

Sind die Gedanken einmal verlinkt,

liest man sich immer selbst,

in Dauerschleife.

Aber worauf kommt es an?

Man hat was getan,

man bleibt nicht stehen

und lässt es nur mit sich geschehen.

Ich steh dazu und

kann die Widersprüche doch wohl

nur als Einziger sehen.

© Alle Texte und Ideen sind geistiges
Eigentum von Ludger Christian Albrecht (Luc A.)

Teufelspriester

Ja, wer weg sah,

kann jetzt mit dem Finger nicht zeigen,

wenn überhaupt jemand weg gesehen.

Alles liegt natürlich am verlogenen System.

Hoffentlich stürzt der falsch Götterkosmos bald ganz ein.

Rom muss fallen!

Nur dann kann Liebe wieder sein.

Keine Regeln, keine Macht …

Denn sonst nur der Teufel lacht.

Escape Room Leben

Aufregend soll es sein,

aber doch begrenzt.

Dunkele Ecken zum verstecken

der dunkelen Seiten.

Rätselhaftes ist der Kick

und die Lust am bizzaren Fick.

Aber bitte nie dazu stehen,

ist alles nur Spiel.

Was wir wirklich sind,

lassen wir uns selbst lieber nicht sehen.

Manchmal aber brechen wir aus,

haben die Schlüssel gefunden.

Aber ohje, da draußen müssen wir

echt sein und mit uns verbunden.

Schnell wieder zu die blaue Tür

Eingesperrt sind wir hier doch sicherer.

Revolution!

Jetzt! An die Kanonen,

auch wenn Pazifisten in euch wohnen.

Reist die Zäune und den Gulag ein

Lasst Sibirien wieder nur eine

schöne Landschaft sein.

Wahrer Sozialismus ist Befreiung

und nicht Gefängnis im Kopf.

Nehmt der Täuschung die Illusion

Demokratie ist leicht,

wenn man nicht faul und ängstlich

die Verantwortung scheut.

Das nützt nur der Macht,

die über eure dumme Treue lacht.

Kapital könnt ihr selbst bewegen,

nicht aber mittellos.

Stürzt eure Partei im Kopf vom Thron!

Jetzt! Revolution!

Die Mauer

Können wir sie endlich überwinden

In unseren Köpfen

Im klar Denken

Können wir aufhören uns zu verlieren,

im Interpretieren.

Können wir sie durchbrechen,

umgehen oder in Luft auflösen

und dann im Leben nur das was echt ist lesen.

Nicht mehr das, was nur in uns Illusionen gewesen.

Auch die waren schön manchmal,

aber jetzt wissen wir mehr,

dann gibt es keine Rückkehr.

Glaubt mir, ohne Mauern um unsere Herzen,

ob Schutz oder aus Flucht,

fühlt es sich leichter an und dabei,

auch schneller frei von Schmerzen.

Schön bemalte Städte

Schöne Orte schaffen wir,

in uns, mit uns und nur das ist

wahre Kunst.

Aber die Zeit ist gnadenlos!

Warum blättert die Fasade überall bloß?

Wir träumen wenn wir malen,

an unseren Lebenswänden,

im Zusammensein nur …

Egal, wann, egal wo, aber mit uns sowieso.

Wir sind nur wahr,

wenn wir die Zeit und den Ort ausfüllen,

auch im Schmerz, mit gut sein,

zueinander.