Im Schlamm
Das Positive zu sehen.
Deine Flexibilität … ist schön.
Die Freiheit die ich Dir gebe.
Die ich selbst nicht lebe.
Die Konsequenz die ich balanciere.
Die Spagate die ich vollführe.
Das Alter das ich ignoriere.
Ist da und doch Fantasie.
Ist wahr und doch Utopie.
Ich bade im Schlamm.
Aber fühlt sich gut an!
Die innere Reise
Wenn ich davon lese,
wenn ich mit Menschen schreibe,
ihre glückliche Stimme höre.
In das was ich verstehe, gehe,
mit ganzer Seele,
spüre ich, was da soviel mehr ist.
Etwas was ich mein Leben,
mich nie wage würde.
Jetzt, ist meine Jugend lange vorbei!
Und darum bleibt die Traurigkeit,
immer in mir bereit.
Sie wurde nie befreit
und konnte ohne Angst,
auf Reisen gehen.
Das wäre gewesen schön!
Die digitale Einsamkeit
Sie ist neu
und weit,
verbreitet und scheu.
Besonders hässlich
und untreu.
Sie ist voller Sehnsucht
und Wagemut,
nicht nur männlich
und ungut.
Sie ist mutig
und irreal,
sie ist verträumt
und banal.
Sie ist einfach nur,
digital.
Sex, Blues und Poesie
Was das Leben aus macht …
Wenig …
Und doch jedes ein Herzschrittmacher.
Auch wenn es mal verloren geht.
Es lässt uns tanzen.
Es lässt uns lebendig fühlen.
Es betont.
Es belebt.
Es erschöpft.
Es erfüllt uns.
Ist ein Spiel und doch immer ernst gemeint.
Die drei Musketiere meiner Seele.
Im Wort Selbstliebe vereint
… und für Euch noch mehr
Your best lover ever
Dummer Zorn
Sie können es nicht mehr ertragen
Ihre Freiheit nach Zügellosigkeit schreit
Der Mopp ist zurück!
Er fordert seine alte Achtlosigkeit
Sein maßloses Ego trampelt über alles
Wütet gegen das Diktat des Staat
Blind vor Hass, wie immer
Gegen alle Angepassten, Vorsichtigen
Es sind jene, die als erste waren hinter Masken
mit Angstgewimmer.
Zuerst um ihr kleines unbedeutendes Leben besorgt
dass sie doch vorher schon hassten
Seltsam paranoid
Jetzt sind sie sorglos gefährlich für alle
Lernen nichts, stecken in ihrer ewigen Dummheit fest
und wir mit in der Falle.
Schall und Rauch
Vielleicht ist es aber das, was es braucht?
Wir durchqueren unsere Seele.
Da lebt was überlebt.
Da schwebt was nie gefasst.
Da ist man einsam.
Da spielt man nie mit sich selbst.
Da ist die Leichtigkeit ein Mythos.
Da sind Worte Schall und Rauch.
Aber wahr sind sie, ein bisschen, auch.
Kopf im Schoß
Zwischen Langeweile
und Abenteuer.
Zwischen Sehnsucht
und dem Kampf mit dem Ungeheuer.
Aber wir stehen nur am Pranger,
der Gesellschaft.
Nicht der Menschen,
die sich so unterschiedlich,
durch das Leben kämpfen.
Moral, Doppelmoral …
Die Zeit läuft ab.
Und ich suche doch nur die Eine
die nicht zweifelt,
die keine sich selbst angezogenen
Prinzipien hat.
Die den Menschen,
nicht den Status liebt.
Und ganz verwegen,
meinen Kopf im Schoße wiegt.
Brauchen wir Gurus?
Wenn wir in uns suchen,
nach Methoden
Übungen, Botschaften
und finden uns in jenen,
die Andere erschaffen.
Ist das oft nichts was wir,
nicht auch alleine könnten schaffen.
Aber manche vielleicht doch nicht,
oder sie reden es sich ein.
Vielleicht träumen wir auch,
immer von mehr, mehr, mehr …
oder in allem besser zu sein.
Wenn wir uns nie gut genug sind.
Ist mehr zu lernen doch immer gut
Mit den Anderen,
die irgendwie doch was haben davon,
wenig selbstlos sind sie,
bis reich davon werden sie.
Ob wir dann auch,
gilt es, wie immer, zu glauben,
das ist der ewige (Miss)brauch.
Lieben wir wirklich?
Oder hoffen wir nur immer darauf?
Sind wir Herz, Verstand oder Bauch?
Ist alles ein Spiel oder wirklich das Ziel?
Ist die Ewigkeit nicht auch nur schnell Vergangenheit?
Fragen sind nie Antworten
oder ist das ewige Fragen die Antwort?
Lieben wir wirklich?
Leben wir wirklich?
Wir wirklich?
wirklich?
Wir schweben und doch …
In diesem Jahr ist alles seltsam
und doch
nicht nur negativ
Wir sind nicht anders
und doch irgendwie
ausgebremst
Etwas was alle Generationen
verbindet
und doch was zum Vorschein bringt
was uns sonst nie gelingt
und doch sind wir
manche von uns
immer noch
Arschloch!
Zusammen (für M.)
Nicht allein,
gemeinsam fühlen dürfen,
nicht einsam mit der Welt.
Auch wenn um sich selbst gedreht,
zweifelt man am Schicksal,
das über uns allen schwebt.
Doch es ist in uns
mehr Liebe, als wir wissen.
Wir weinen in die Kissen,
für einander, für was wir sehen
und spüren im Leben und gehen,
vielleicht irgendwann.
Und doch sind wir es wert gewesen,
da gewesen, im hier und dann.
Jeder spürt und ist die Welt,
auch im Schmerz und in der Angst,
nur die Liebe zählt,
wenn sie zusammen hält.
Nicht frei!
Das ist es was Du und alle immerzu denkt.
Wo ihr krampfhaft Eurer ganze Aufmerksamkeit darauf lenkt.
Nicht was ihr fühlt, nicht was uns zusammen so aufwühlt.
Doch ihr wollt diese Freiheit nur,
damit ihr sie mir, dann wieder ganz schnell nehmen könnt,
damit ihr mich nur für Euch gewinnt.
Das hab ich längst durchschaut.
Nur gebe ich sie eben nur wieder gerne her,
wenn Eurer Sehnsucht auch wirklich echt wär.
Doch so lange ihr nicht mit dem Herz entscheidet,
nur mit dem Status, nicht mit dem Menschen leidet,
wird das nix, dafür bin ich ganz verflixt, zu schade mir.
Bleibe lieber nicht frei und bin es darum gerade eben,
für den Rest in meinem selbstbestimmten Leben.
Ich schaue
schon immer, so ernst …
Warum? Fragt ihr … auch schon immer.
Das bin ich, das macht mich aus.
Ich denke über die Dinge nach
und auch wenn nicht,
sieht es wenigstens so aus.
Ernst ist das Leben genug,
die, welche ewig lächeln sind,
noch lange nicht mehr gut.
Vielleicht kann ich einfach keine
falsche Maske tragen,
in meinen Augen steht,
immer die Wahrheit zu lesen
und ich ertrage sie auch für Euch mit ein Stück,
das ist einfach mein Wesen.
Leichtigkeit
Irgendwann kommt sie im Herzen an.
Weil ihr versteht, dass das geht,
das sie ist, kein einseitiges Konzept,
das es nicht nur mir gelingt,
nebeneinander und alles zu lieben,
was mir besonders ist.
Das es jede von Euch auch kann,
wenn sie mir und ihrem Gefühl vertrauen kann.
Wenn sie eben nicht misstraut und
eifersüchtig auf die Anderen schaut.
Nur wenn ihr Euch von diesem Zwang befreit,
finden wir gemeinsam,
die absolute Leichtigkeit.
Gegenseitigkeit
Ist Frust ein Widerspruch?
Angst ein Konzept?
Glaube ein Freibrief?
Liebe ein Prinzip?
Was wir verstehen in den Worten,
macht den Unterschied allein.
Ich kann es lesen, auch wenn,
Ihr es anders schreibt
Gegenseitig gut tun wollen,
ist das was Wahrheit spüren läßt.
Egal wie weit fort, egal wie lange
Ich leide im Tun,
nicht im Verstehen allein.
Ich will jetzt bei mir und Dir sein.
Glücklich, gegenseitige und immer.
Wann ist all dies endlich,
nicht nur ein schöner Schein!
Mensch sein
Wann lernt man das?
Nur in der Begegnung mit dem eigenen Spiegelbild,
in den Augen der Anderen.
Aber nicht alle verstehen,
was sie da sehen.
Nicht alle widerstehen der eitlen Falle.
Der Spott allein kann uns befreien.
Die Kraft, die Ausstrahlung, die Stimme, die uns erschafft,
ist den meisten nie genug,
manchmal sogar verhasst.
Da beginnt der Selbstbetrug ums eigene Ich.
So bleiben wir ein Spuk,
ein Schauspieler, ein Tyll,
erkaspern nur den Erfolg ganz schnell.
In Wahrheit aber, ist das Leben still.
Risikogebiet
Sind wir das nicht immer?
Naja manche vielleicht auch nie.
Nicht dass ich immer so risikobereit bin.
Ich scheue auch schon mal.
Ich schwindle oder zögere.
Die Angst läßt mich nachdenken.
Doch ich bleibe dabei bewusst neutral
und objektiv.
Man sieht mich nie dabei,
wie ich den Teufel rief.
Das Risiko für mich und die ich liebe,
ist mir niemals einerlei.
Doch geht das Leben trotzdem,
ganz gerne, von alleine schief.
Feigheit
Verlorene Worte.
Wenn wir uns nicht vertrauen,
das kann ich verstehen.
Die Freiheit die Du mir gibst
ist zwar schön
und doch tut es weh, zu verstehen,
dass Du nicht diesen Weg mit mir willst weiter gehen
Weil er schmerzhaft ist, ich weiß,
weil er unsere Energie auffrist.
Und doch könnte er uns
auf eine blühende Insel führen,
wo wir nur uns beiden gehören.
Doch schon der Gedanke,
lässt uns die eigene Feigheit spüren.
… schleichendes Gift
Es ist ein Kreislauf,
ein Wettlauf für Dich
zum unbedingten Ich.
Es ist zugleich ein schleichendes Gift,
das immer das Herz zuerst trifft.
Eine Pandemie Deines Geschlechts,
ein versperrter Weg,
ein Brett vor dem Kopf,
das dort bei Euch allen, immer klebt.
Auch wenn ich ewig Liebe suche,
finde ich scheinbar nie,
den Weg, der das umgeht.
Auch mit Dir ist es,
schon wieder zu spät.
Lock down #2
Ja, stimmt, aber Gedanken bringt der Wind.
Es gibt so viele Baustellen,
Viel mehr sollten wir uns bewusst sein dafür.
Manche sind es, für Umwelt und mehr,
andere tanzen lieber ihr Leben.
Beides kann man verstehen,
denn die Welt wird trotzdem untergehen.
Es ist ein Drahtseilakt,
der unsere Nerven mit heißer Zange packt.
Menschen können unglaublich viel aushalten,
wie dumpfe Insekten,
die Gefahr ignorieren und sich aufspalten im Hirn.
Es kommt eine neue Generation,
die macht das schon.
Vielleicht …
Im Irrtum
Euer Recht auf eigenes Denken,
spreche ich nicht ab,
auch wenn es Euch manchmal so scheint,
ich lasse mich nur gerne wegspülen,
von meinen Gefühlen.
Ich irre mich oft, ich weiß
und erzähle dann einen Scheiß.
Aber leichter wäre es manchmal schon,
suchtet ihr auch die Kommunikation,
mit euch selbst und mir,
schonungslos im Leben und hier.
Dann könnten wir nicht nur über,
sonder auch miteinander reden
und uns die vielen Irrtümer,
leichter vergeben.
Dein schlichter Weg
Das verstehe ich rational,
doch nicht emotional.
War es nicht genau dieser Plan,
den wir im Leben schon an die Wand gefahren?
Kein Widerstand, alles einfach,
wollten wir haben.
Schnell uns entscheiden
und das Leben verplanen.
Mann, Kinder und Haus …
Das es schwierig sein würde,
blendeten wir aus.
Das wir nicht bereit waren,
ließen wir geschehen.
Das wir unsere Träume verloren,
konnten wir nicht verstehen.
Nur heute sollten wir es besser wissen
und doch weinst Du in die Kissen,
willst Du es wieder nicht schwer und kompliziert,
willst Du nicht kämpfen um mehr,
um schöner, um reicher und bunt.
Nein, schon wieder,
der schlichte Weg, soll’s sein.
Na dann, fall eben wieder,
darauf rein.
Doch mein Weg, wird das,
nie wieder sein.
Romantik verloren …
Ich kann nichts dafür,
es steckt einfach in mir.
Dieses Verlustgefühl,
macht meine Lust labil.
Ich brauche, das ist gewiss,
nicht nur den Sport,
sondern immer auch,
einen Ankommensort,
der sich nach mir sehnt
und mich verwöhnt.
Doch jetzt, ist er in Dir fort.
Das ICH …
ICH bin wie ich bin,
nimm mich hin!
So sagt ihr es ganz oft.
ICH will mich nicht verbiegen,
ICH brauche das, so bin ich eben.
Aber was glaubt ihr,
hat Euch denn davor geprägt,
glaubt ihr das ICH hat ganz allein gelebt?
Es ist entstanden nur, aus dem WIR,
dem Umfeld, der Erziehung der Begegnung hier.
Warum sollte es jetzt,
egal wie sehr verletzt,
sich nie mehr neu erfinden können?
Glaubt mir, das geht,
besonders mit dem Menschen,
der zu Euch steht.
Veränderung ist miteinander möglich!
Reicht mir die Hand,
schon sind wir doch beweglich.
Wir schwanken …
Hin und her, mal ist es schlimm,
mal schlimmer.
Wir laufen mit Masken und wissen doch,
nicht wirklich, was wir riskieren sollen noch.
Wir lüften und registrieren uns,
erschrecken vor dem unsichtbaren Gespenst,
das die Welt im Atem hält.
Doch ist es immer noch so skuriel,
keiner weiß was und jeder zugleich zu viel.
Wäre es so schlimm, wie man uns weiß machen will,
gäbe es Tote doch noch viel mehr …
Fliegen um uns nicht immer schon Vieren umher?
Jeden Winter sterben viele,
jeder Kranke ist ein Risiko,
jeder Dumme sowieso.
Aber wie lange soll das gehen?
Auch nach dem Impfen sind wir
nicht immun, gegen das Leben.
Viren, Bakterien, Ungeziefer wird es immer geben.
Ist alles nur politsche Hysterie,
will nur keiner schuld gewesen sein, im nachhinein?
Sind wir in einem Teufelskreis,
der nur entstanden ist aus Luft, zu heiß,
zu digital und zu schnell hysterisch, medial, viral?
Ob das irgendeiner, irgendwann weiß?
Wen es erwischt, für den ist es so
oder so egal und immer ein Scheiß,
aber nur wenn er es merkt überhaupt.
Fraglich bleibt es …
Ja, wir hören noch auf die Mahner,
aber Schwanken, Zweifeln ist menschlich
und sei erlaubt.
Abstand halten!
Es gibt Dinge die man tun soll
und Dinge die man wirklich tut.
Ich weiß mein Spiel mit Euch geht,
bis aufs Blut.
Doch ihr seit für Euch selbst verantwortlich.
Ich gebe immer alles und mit vollem Herzen,
dass ihr meines nie erreicht, ist zuerst,
für mich nicht leicht.
Was stimmt da nicht mit Euch und mir?
Die hellsichtige Nutte damals,
wohnt immer noch in meinen Selbstzweifeln hier.
Doch ahne ich, dass irgendein Teufel,
sowieso in jedem Menschen ist,
dem keiner von uns entkommt,
weil er in unseren Ängsten immer wohnt.
Und lass ich das Suchen einfach sein,
bleib ich im Herzen eben allein.
Aber das ist besser, als ein Schwein zu sein.
Vielleicht.
Vielleicht auch nicht.
Walking dead …
Jetzt tun alle so,
als hätten sie es nicht gewusst.
Die Hoffnung lässt uns glauben,
wir wären gesund in der breiten Brust.
Aber offenbar nicht im Kopf, klopf, klopf …
Klar, vielleicht ist die Relativität
immer noch nicht da.
Vielleicht ist das Sterben ja leicht?
Vielleicht ist das Ende der Serie, der Vernunft erreicht?
Das Geld reicht irgendwann jedenfalls nicht mehr.
Aber Drucken wir es doch!
Und dabei fragt sich wofür noch?
All die Themen die aus dem Blick geraten
und auf Lösung warten.
Unsere Hysterie ahnt, es ist vielleicht schon zu spät,
denn mit der zweiten Welle, verlieren wir die Kontrolle.
Droht uns sowas wie in Walking dead?!?
Gruseliges Szenario,
aber könnte passieren, einfach so.
Zweite Wahl
Vielleicht ist man blind,
vielleicht ist man taub,
vielleicht denkt man nicht genug nach,
vielleicht ist das Gefühl nur ein Gespenst,
vielleicht ist die Welt ein zu volles Zelt.
Worauf unsere Wahl auch fällt,
der Zufall die Hand uns hält
und doch, was wir besitzen wollen,
uns ablehnt, in uns die Liebe nicht sofort erkennt,
sich selten mit unsrem Selbstbild versöhnt.
Ich spürte in mir immer wieder,
das eitel wütende Tier,
alleine Du hälst es jetzt im Zaum,
denn Du bist so angenehm rational,
das ist schön
und so kann ich mich das erste Mal,
als erste Wahl, in Dir sehen.
Nur ein Leben
Welches Leben wir haben,
wählen wir selbst,
nur nicht immer tun wir das bewusst,
nicht selten aus Lust am Augenblick,
am Moment der passt,
am Spiel das wir genießen.
am Wert der Emotion.
Was wissen wir schon,
was kommt, was wäre wenn,
wir kennen Nichts,
bevor wir nicht erlebten was.
So ist das eine Leben auch ein
Irrweg allzu oft,
eine Kluft zwischen gewünscht und gehofft
und dem wie andere uns sehen wollen.
Wenn wir mehr denken und nicht fliehen,
wenn wir nicht uns treiben lassen,
in die Arme von denen,
die uns nur wollen aber nicht lieben,
dann könnte es diesmal sein,
ein Stück vom Glück,
nur dafür müssen wir uns befreien,
von allen Aktionissmen, die so verrückt.
Wir Superspreader
Unklar oder doch wissenschaftlich wahr?
Was sind wir, sind wir alle das selbe Risiko?
Sind wir zu nachlässig
oder sollten wir sogar lässiger sein.
Denn was kann passieren,
außer das jene krepieren,
die schon längst auf der Liste stehen.
Böse, böse, dass so zu sehen!
Aber was können wir bei diesem Drahtseilakt machen?
Wenn wir im Haushalt bleiben,
tun wir die Zahlen erst recht hoch treiben.
Wenn wir flüchten, reisen, in den Wald,
sind auch alle anderen dort schon bald.
Das Virus macht vor keinem Ort halt.
Vielleicht müssen wir dann eben,
doch damit und anderen Viren,
die kommen werden, leben …
Nur viel bewusster, als bisher auf uns
und alle Mitmenschen achtgeben.
Männerterror …
Du hast Recht und wieder nicht.
Wenn Du im Alter so ungerecht bist.
Alle Männer sind getrieben,
von der Sehnsucht zu lieben … lach nicht!
Ja, sie scheitern eben, an jeder Gesellschaft,
die ihre feste Rolle nicht abschaft.
Aber jeder Charakter ist ohne Geschlecht auch echt,
doch mit ihm wird er erst zum Hecht.
Darin sind auch Frauen längst nicht schlecht.
Das an sich selbst leiden,
kann eben der Frust uns nur austreiben.
Ein Gefühl das raus will,
das uns verlässt und dann explodiert,
mit unserer Seele, wenn sie zum Himmel fährt.
Diese tödliche Freiheit,
ist es uns, einen dummen Augenblick lang, wert.
Der wahre Terror ist jedoch in uns,
ein zweischneidiges Schwert.
Dabei wäre es Liebe nur,
die sucht unser einsames Herz,
ganz voller Schmerz,
was eben keiner versteht.
… und wenn es in der Zeitung steht,
ist es zu spät.
Du warst mir wichtig …
Du wolltest nur nicht sehen,
was ich alles getan um zu Dir zu stehen.
Nicht wie sehr ich mich bewegt.
Wie viel Zeit ich geschaffen für uns,
wieviel Fantasie und Ideen,
wieviel Kraft und Elan,
wieviel Energie geflossen ist zu Dir.
Das war nicht nichts,
ich war es, voll und ganz und mehr…
Dein Blick darauf war leider nur,
wie so oft verhangen,
vom Besitz Verlangen.
Es war, nicht möglich,
einen Weg zu finden, um sich zu binden,
und doch zu schweben,
die Freiheit auch gemeinsam zu leben.
So seit ihr Frauen fast alle,
in Euch selbst gefangen eben.
I’m walking …
Laufe mit und gegen das Leben,
Laufe weg und nimm Euch mit ein Stück.
Blicke viel zurück, im Gedanken.
Laufe auch immer im Kreis,
weil was ich eigentlich suche,
ich einfach noch nicht weiß.
Aber manchmal ist der Weg das Ziel.
Da sollte man nicht überlegen so viel.
Mängelexemplare
Bin ich, seit ihr …
Wir sollten stehen dazu, dafür
und nicht nur weil es gerade Mode ist
oder Methode ist.
Keiner ist perfekt hier!
Kein Ich ist wichtiger als ein Wir.
Trotzdem können wir weiter gehen,
zueinander stehen,
Vielfalt in uns sehen und verstehen.
Jeder ist anders und besonders,
trotzdem manchmal kompatibel,
für den Moment.
Denn Änderen geht
und verbindet was uns trennt,
wenn nicht davor wird weggerennt
und es ist dafür, nie zu spät.
Der Straßenmusikant
Er singt traurig am Rand
Die ganze Palette alter Lieder, immer wieder.
Man erkennt sie,
aber irgendwie, sind sie so banal wie nie.
Der Frohsinn ist dahin!
Wir dürfen nicht mehr tanzen und singen.
Alleine nur in uns drin.
Er spielt seine Lieder, immer wieder, immer wieder …
Er kämpft um seine letzten Groschen.
Das Virus hat ihn hart erwischt,
und der Staat ihn noch verdroschen.
Doch ganz ohne Symptome,
er ist nur ein Kollateralschaden,
wie unsere gesamte Kultur,
die existiert jetzt digital nur.
Da gelingt mir selbst das Reimen schlecht,
da keiner weiß ob die Gefahr wirklich so groß und echt
und all sein Leiden darum auch gerecht.
Er spielt seine Lieder trotzdem tapfer immer wieder,
immer wieder.
Reflexion und Illusion
Können wir das? Viele nicht, denn zu sehr
hat die eigene Wahrnehmung nur Gewicht.
Verletzte Gefühle geben uns dann den Rest.
Wann können wir frei denken und handeln?
Vielleicht kann das der Mensch nie.
Vielleicht spielt er bewusst auch ein Spiel
und ist dabei auch nur eine schuldlose Figur.
Warum denken wir aber über das Gleiche so verschieden nur?
Schon die Geschlechter hier,
von Rasse, Religion und Nationalität mal abgesehen.
Das ist alles nur Konditionierung,
warum könnt ihr das nicht selber sehen?!
Unsere Intelligenz ist auch eine Pestilenz,
die uns Wahrheit vorspielt,
wo unsere Sehnsüchte nur alleine regieren
und alle sinnvollen Lösungen in
unserem Starrsinn erfrieren.
Eigentlich ist da in uns immer Winter
und so können wir alle nur verlieren,
solange niemand lernt, wirklich zu reflektieren.
Worte
Worte die man nicht hören will, bleiben leer.
Und doch weiß ich, dass sie verstanden werden, irgendwann.
Wenn man mit dem Verstand zuhören kann.
Jetzt und immer seit ihr lieber ohne Verstand.
So kenne ich das, denn in Euch brennt der Hass.
Wenn der Stolz verletzt,
wenn die Angst Euer Herz hält im Griff.
Wenn ihr nicht hören und lesen wollt.
Sind Worte nicht Silber, Handeln nicht Gold …
Das Interesse was ihr fordert, den guten Willen,
den solltet ihr selbst auch zuerst geben,
nur dann dürft ihr mit Steinen werfen.
Doch wenn das Vertrauen fehlt,
Euch der Zweifel immer quält,
habt ihr das Ende,
eben stets, schon am Anfang gewählt.
Öffentlich (un)heimlich
Jeder macht gerade sein Ding.
Ich weiß nicht, was Dich so beschäftigt,
aber es interessiert mich auch wenig.
Wir führen ein Parallelleben,
so ist das gerade eben.
Vielleicht könnte es wieder mehr sein?
Aber nein, da müsste viel passieren.
Und dass ist kaum zu erwarten,
denn das Alter steht bei Dir im Garten.
Mein gesamtheitliche Sein,
könnte dabei öffentlicher nicht sein.
Denn ganz (un)heimlich schreib ich meine Zeilen.
Das ist meine Wahrheit, die sich frei schreibt.
Ok, es bleibt nicht spurlos,
aber ohne das wäre eben,
in meiner alten Welt nix mehr los.
Liegt es an mir?
Da war doch so viel Potential,
nur traf ich irgendwann die falsche Lebenswahl.
Nicht schlecht, aber auch wenig gefühlt echt.
Erst im Alter habe ich den wahren Mut dazu.
Immerhin (un)heimlich ehrlich zu sein
und doch, Dir auch verbunden zu bleiben,
bis das Schicksal uns wird vielleicht scheiden,
irgendwie und -wann.
Moralapostel
Diese reinen Menschen,
die so gerne den ersten Stein werfen.
Die so gerne die öffentliche Zunge schärfen,
die mit den Fingern zeigen
die hinter Masken bleiben,
die in ihrer Prüderie sterben
und unbeding Engel werden (wollen).
Ich halte mich lieber,
an die Engel auf Erden,
die von diesen natürlich nur
Schlampen genannt werden.
Selber schuld!
Vogelstimmen
Laute der Hoffnung in dieser drückenden Stille,
Vögel, Bienen und das Getier überhaupt,
Atem schöpft, hat man den Eindruck.
Doch ist das wohl auch nur Illusion.
Es ist nur ein letzter Klagelaut,
die Todes Klaviatur unserer Kultur …
Die tödliche Natur des Planeten,
dafür kann man nicht beten!
Auch wenn sich noch mehr jetzt im Wahn verfahren.
Der Mensch ist eben verrückt
und in die Enge getrieben, wird er nicht besser.
Sondern zückt alle Messer!
Das Böse liegt in uns und nennt sich Missgunst.
Nichts ist schlimmer
und so ist es auch in dieser Krise,
eben alles wie immer.
Kalte Gedanken …
Kann uns irgendetwas retten,
vor unseren Talenten,
vor unseren Träumen,
vor unseren Sehnsüchten?
Niemand sieht meines in dieser Zeit,
weil Worte schon veraltet sind.
Heutzutage nur das Bild gewinnt.
Möglichst schnell und ein Quell der Heiterkeit,
wer kann es den Menschen verdenken.
Zu jeder Zeit müssen sie flüchten
vor der Unbeugsamkeit, der Welt.
Es regiert nur das Geld!
Wie schon immer, gibt es das Glück
für jene umsonst, die damit geboren wurden.
Jede(r) andere, muß nach Almosen fragen, auf Erden.
Trotz so viel Aufklärung und Revolution,
das ist der Geschichte Hohn
und wir Künstler bekommen ohnehin nur
einen Hungerlohn und Ruhm,
allenfalls postum.
Naja, vielleicht kommt er ja jetzt dann früher hier,
mit dieser Seuche zu mir …
Abgründe
In uns sind sie da.
Was wir auch versuchen,
welche Brücken wir auch bauen,
welche Geschichten wir erzählen,
welchen wir vertrauen.
Auf wen wir auch hören,
wessen Lieder wir singen.
Wenn wir laufen oder springen,
wenn wir warten oder gehen.
Wenn wir versuchen zu verstehen,
uns zueinander zu führen.
Ein Abgrund zwischen uns
ist immer da und schmerzhaft
zu spüren.